Teiche und Beete zu einem harmonischen Gesamtbild vereint


Gestaltungselement Wasser: Ein sorgfältig angelegter Gartenteich ist eine Augenweide in jeder Grünoase. (Foto: epr/terra-S)
Die einzelnen Profile werden verschraubt und je nach Anwendung direkt in die Erde eingebracht oder in Beton gesetzt, wie zum Beispiel bei befahrenen Wegen. Stabilität und Standfestigkeit im Boden sind durch die spezielle Wellenprofilierung garantiert.
Die flexiblen Einfassungsprofile eröffnen neue Möglichkeiten bei der Gartengestaltung und verhindern ein unkontrolliertes Wachstum der Pflanzen. (Foto: epr/terra-S)
Für spielende Kinder birgt die Rasenkante übrigens keine Gefahr: Zum Schutz vor Verletzungen ist die Oberkante abgerundet.Das Sortiment umfasst verschiedene Materialien, darunter unverwüstlichen Edelstahl, wetterfesten verzinkten Stahl und leichtes Aluminium. Für Fans der antiken Gestaltung gibt es Gartenprofil 3000 auch im Rostlook als terra-S-Antikstahl. Dieser rostet nach kurzer Zeit oberflächlich an und bildet so eine korrosionsbeständige Sperrschicht. Neben den geraden und gebogenen Profilen mit variierenden Durchmessern gibt es außerdem Eckelemente und diverses Zubehör. Ein kleiner Tipp: Zur Orientierung hilft bei geraden Verläufen eine Schnur und bei kurvenförmigen Verläufen ein Gartenschlauch. Weitere Informationen unter www.gardenplaza.de und www.gartenprofil3000.com.




